
"Mir liegt die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr am Herzen, deshalb habe ich mich darauf spezialisiert."
Über mich,
Mein Name ist Ute Moeller. Ich bin approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Verhaltenstherapie.
Während meiner langjährigen psychotherapeutischen Berufspraxis habe ich fundierte Erfahrungen in der Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern gesammelt. Neben meiner Haupttätigkeit als Psychotherapeutin bin ich als Dozentin an mehreren staatlich anerkannten Instituten für Verhaltenstherapie und als Supervisorin in der Lehre tätig.
Folgende Auflistung gibt einen Einblick in meine Ausbildungen, Fachkundenachweise, bisherigen beruflichen Tätigkeiten und Mitgliedschaften:
Berufliche Qualifikationen
-
2017- 2018
Zusatzqualifizierung Supervision (Verhaltenstherapie), am ZPP (Zentrum für Psychologische Psychotherapie) in Heidelberg
-
2011
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) durch die Regierung Baden-Württemberg. Eintrag in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB)
-
2004-2011
Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin (VT) am IFKV (Institut für Fort - und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie e.V., Bad Dürkheim), Approbation: 2011
-
1997-2000
Studium der Musiktherapie (Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche) an der Fachhochschule Heidelberg mit Abschluss: Diplom-Musiktherapeutin
-
1987-1994
Studium Kommunikatiosdesign an der Fachhochschule Mainz mit Abschluss: Diplom-Kommunikationsdesignerin
Psychotherapeutische Zusatzqualifikationen
-
2018
Trained Teacher für Gruppentherapie MFY „Achtsames
Selbstmitgefühl“ bei Karen Bluth und Lorraine Hobbs
-
2013-2016
IFS-Therapeutin (Systemische Therapie mit der inneren Familie)
nach Richard C. Schwartz am IIFS unter Leitung Dr. med. Uta Sonneborn, Heidelberg
-
2010-2011
Fortbildung zur Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen mittels ADOS und ADI in Heidelberg und Frankfurt
-
2008-2010
DBT-A Trainerin nach M. Linehan und Alec Miller am
DAGDBT Freiburg
-
2006-2009
„Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie“ bei Dr. med.
Luise Reddemann am Adler Institut Mainz
-
2000-2021
Zahlreiche Fortbildungen in Verhaltenstherapie, in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie, in hypno-systemischen Verfahren sowie in kreativ-therapeutischen Verfahren
Beruflicher Werdegang
-
Seit 2021
Niederlassung in eigener Privatpraxis
-
2011-2020
Psychotherapeutische Tätigkeit in sozialpsychiatrischer Praxis (Dr. med. Andrea Petersen) in Heidelberg
-
2008-2011
Psychotherapeutische Tätigkeit in der Kinder- und Jugendlichen Psychiatrie der Universität Heidelberg
-
2000-2008
Musiktherapeutische Tätigkeit in der Kinder- und Jugendlichen Psychiatrie der Universität Heidelberg
Lehrtätigkeiten
-
seit 2021 Dozentin am AVR (Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie Regensburg) und am AVM (Arbeits-gemeinschaft für Verhaltensmodifikation e.V. Regensburg)
-
seit 2018 Dozentin am IFKV (Ausbildungsinstitut für Fort- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie e.V. Bad Dürkheim)
-
2000-2020 Anleitung und begleitende supervisorische Tätigkeit in der Kinder- und Jugendlichen Psychiatrie Universitätsklinik Heidelberg und in sozialpsychiatrischer Praxis (Dr. med. Andrea Petersen, Heidelberg)
-
1994-1997 Lehrtätigkeit als Kommunikationsdesignerin an der Fachhochschule Mainz
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
-
Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern
-
Mitglied in der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK)
-
Mitglied der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (DptV)
Für die kontinuierliche Qualitätssicherung meiner therapeutischen und supervisorischen Arbeit nehme ich regelmäßig an Intervisionen, Fort- und Weiterbildungen teil.